Schulzentrum Stadt Könnern
Gemeinschaftsschule
WICHTIGE HINWEISE ZUM UMGANG MIT LEIHEXEMPLAREN DER SCHULE
Sehr geehrte Eltern und Sorgeberechtigte,
aus aktuellem Anlass bitten wir Sie, in Bezug auf den Umgang mit Leihexemplaren um unbedingte Beachtung der nachfolgend aufgeführten Informationen:
- Wie sollte man Schulbücher behandeln?
Gemäß Lernmittelerlass (RdErl. des MB vom 18. Juli 2023 – 35-82200-1, Punkt 8)
ist jeder Nutzer von Schulbüchern verpflichtet, die Leihbücher pfleglich zu behandeln und sie SAUBER, UNBESCHRIFTET, UNBEMALT und OHNE BESCHÄDIGUNGEN zurückzugeben.
Die Bücher sind zum Gebrauch ausgeliehen. Gebrauchsspuren sind daher normal und führen nicht zu einer Ersatzleistung. Darunter sind angedrückte Ecken und Kanten eines Buches zu verstehen, solange sie keine Einrisse aufweisen.
Jedes Buch muss durchschnittlich 4 Mal ausgeliehen werden, bevor es ersetzt werden kann.
Da insbesondere Ecken von Buchdeckeln und Buchrücken gefährdet sind, müssen die Bücher mit Schutzumschlägen eingebunden werden, damit Risse vermieden werden.
Der Schutzumschlag ist so am Buch zu befestigen, dass bei der Entfernung keine Schäden am Buch entstehen!
2. Wann liegt ein Schaden vor?
Wird ein Buch nicht zurückgegeben oder ist ein neues Buch bei der Rückgabe beschädigt, muss der Nutzer den Schaden ersetzen!
Ein Schaden liegt vor, wenn das Buch bemalt, der Buchdeckel bzw. der Buchrücken eingerissen oder die Bindung des Buches gerissen ist.
Auch wenn das Buch mit Wasser in Berührung kommt (gewellte Seiten), liegt ein nicht mehr zu reparierender Schaden vor.
3. Schadensersatz bei entstandenen Mängeln aus eigenem Verschulden
Bei schweren Schäden (z.B. ganz oder teilweise abgelöste Einbände, massiv angestoßene Ecken, Bemalungen, Wasserschäden) greift die Schadensregelung und das Schulbuch muss ersetzt werden oder je nach Gebrauchsdauer eine Ersatzgebühr geleistet werden.
Deshalb der dringende Appell an alle Schülerinnen und Schüler, die Leihbücher sorgsam und pfleglich zu behandeln!
Könnern, 25.06.2025
B. Werner C. Harder
Schulleiterin Schulverwaltungsassistentin
Probleme beim Öffnen des Vertretungsplans
Momentan kommt es vor, dass einige Schülerinnen und Schüler den Vertretungsplan auf ihrem Handy nicht öffnen können - hier ein kleiner Problemlöser:
Das Verfahren hierfür ist für Samsung- und andere Android-Geräte identisch.
So leerst du den Chrome-Cache unter Android:
Öffne Google Chrome und tippe oben rechts auf die drei vertikalen Punkte. Wähle den Verlauf aus dem Dropdown-Menü und tippe auf Browserdaten löschen
Wenn diese Daten gelöscht sind, sollte es wieder möglich sein, den aktuellen Vertretungsplan aufzurufen.
Die könneraner Berufsfindungsmesse im Web
Die gute Resonanz zu den beiden bisher stattgefundenen Berufsfindungsmessen hat die Stadt Könnern dazu veranlasst, ein eigenes Webprojekt dazu zu erstellen.
Unter https://berufsfindungsmesse.stadt-koennern.de/ können Schülerinnen und Schüler auf
die Suche nach einem Ausbildungsbetrieb gehen und Betriebe können gleichzeitig ihre Ausbildungsstellen vorstellen.
Also einfach mal reingeschaut...